Eisvogelbrutwand Biel-Benken
Der Natur- und Vogelschutzverein Therwil konnte Entlang der Birsig eine Eisvogelbrutwand erstellen. Der Eisvogel ist eine bedrohte Vogelart und kann an der Birsig öfter beobachtet werden. Steile unbewachsene Brutmöglichkeiten fehlen vollständig. Diese Lücke konnte mit dem Bau der Eisvogelbrutwand geschlossen werden.
Die Realisierung des Projektes war nur möglich dank den grosszügigen Spenden von Swisslos BL und der Einwohnergemeinde Biel-Benken.
Einführungskurs in die Vogelkunde 2023
Ausgebucht
Entdecken Sie die Vielfalt der Vogelwelt unserer Region! Kreist dort ein Mäusebussard oder ein Rotmilan? Wieso trommelt der Specht eigentlich nur im Frühling? Wieso baut sich der Kuckuck kein eigenes Nest? Warum singen Vögel eigentlich?
8. Februar bis 16. Juni 2023, 6 Theorieabende und 6 Exkursionen
Anmeldungen bis spätestens 30. Januar 2023. Frühe Anmeldung erwünscht. Die freien Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Notwendige Angaben: Namen, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse sowie Mitglied (Angabe Ihres Vereins) oder Nichtmitglied.
Anmeldung bei Konrad Knüsel, 079 643 98 27 oder konrad.knuesel@nvtherwil.ch.
Anmeldung bei Fabio Di Pietro, 061 712 55 06 oder fabio_di_pietro@hotmail.com
Freitag 24.03.2023
-
OrtAula Schulhaus Wilmatt, Weidenstrasse 3, 4106 Therwil
-
Text
91. ordentlichen Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzverein Therwil
Freitag, 24. März 2023 um 19.30 Uhr In der Aula Schulhaus Wilmatt, Weidenstrasse 3, 4106 Therwil
Wir halten Rückschau auf das Jahr 2022 und informieren Sie über die Ziele 2023. Die Vereinsnachrichten stellen die Aktivitäten des Natur- und Vogelschutzvereins im Jahr 2022 sehr schön dar.Nach dem geschäftlichen Teil entführen wir Sie in die Welt der Ameisen. Herr Reto Schöni zeigt das Leben der Ameisen. Reto Schöni ist Biologe und Ameisengötti aus Bretzwil.Danach sind Sie herzlich eingeladen, bei einem gemeinsamen Nachtessen den Abend ausklingen zu lassen.Damit das Essen berechnet werden kann, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis am 21. März 2023 unter: